Masterarbeiten
Folgende Masterarbeiten wurden bisher am Institut verfasst
| Katrin Lämmermann (2018, Betreuer: Prof. Dr. W. Traut) |
| „Genome Libraries as Sources of Microbiome Research: Microbiomes of Insect species“ |
| Justus Satoshi Ernesti (2017, Betreuer: Prof. Dr. R. Duden) |
| Lebendzell-Untersuchungen zur Rolle von Connexin-43 und Drebrin in Zellmigration und Zell-Direktionalität |
| Svenja Schneegans (2015, Betreuer: Prof. Dr. R. Duden) |
| „Investigation of the crystallization of proteins in living insect cells“ |
| Finn Lübber (2014, Betreuer: Prof. Dr. R. Duden) |
| „Mechanistische Untersuchung der in vivo-Proteinkristallisation in Insektenzellen am Beispiel von Cathepsin B.“ |
| Stefanie Schlesiger (2014, Betreuer: PD Dr. K.-U. Kalies) |
| „Analyse der Funktion der Chromosomalen Passenger Complex-Proteine in der Interphase normaler Zellen“ |
| Frauke Kausch (2013, Betreuer: PD Dr. K.-U. Kalies) |
| „Über den Transport von Pex8 in das Endoplasmatische Retikulum“ |
| Robert Schönherr (2011, Betreuer: Prof. Dr. R. Duden) |
| „Beobachtung der Organellendynamik in multikernigen Zellen nach Etablierung eines Lebendzellmikroskops“ |
| Lukas Schwintzer (2008, Betreuer: PD Dr. K.-U. Kalies) |
| „Analyse der molekularen Mechanismen und zellbiologischen Funktion des auf WH2-Domänen basierenden Aktin-Nukleationsfaktors Cordon-bleu“ |
| Stefanie Schultrich (2008, Betreuer: Prof. Dr. E. Hartmann) |
| „Hochregulation von Importin α4 in Importin α5 defizienten Mäusen“ |
| Michael Ridders (2007, Betreuer: Prof. Dr. E. Hartmann) |
| „Importin α5 im murinen Tiermodell: Gewebelokalisation und neuronale Differenzierung“ |
| Jessica Cordes (2006, Betreuer: Dr. N. Sommer) |
| „Charakterisierung der zytosolischen Proteininteraktionen des humanen Synaptobrevins 2 während der Biogenese“ |
| Bernhard Manuel Meineke (2006, Betreuer: Dr. N. Sommer) |
| „Charakterisierung der Proteininteraktionen der α-Glukosyltransferase des Bakteriophagen T4“ |
| Annika Budnik (2006, Betreuer: PD Dr. K.-U. Kalies) |
| „Klonierung und Isolierung getaggter Translokationskanäle aus der Hefe Saccharomyces cerevisiae“ |

- Studium
- Biologisches Seminar
- Praktika
- Bachelorarbeiten
- Masterarbeiten
- LoLa
Das Institut für Biologie bietet ständig die Möglichkeit zur Anfertigung von Bachelor- und Masterarbeiten.
Interessenten melden sich bitte bei PD Dr. Kalies oder im Sekretariat.
